12.05.2025

Maimarkt 2025 - Nachbericht

Am Sonntag, den 11. Mai 2025, wurde die Wernauer Innenstadt zur sonnigen Festmeile: Bei strahlendem Wetter, sommerlichen 25 Grad und bester Laune fand der 29. Wernauer Maimarkt statt. Von 11 bis 18 Uhr strömten Besucher aus der ganzen Region in die Stadt, um bei einem der beliebtesten Frühjahrsfeste der Umgebung dabei zu sein. Die Veranstaltung, organisiert von der Stadt Wernau und dem Verein Kult e.V., bot wie jedes Jahr ein abwechslungsreiches Programm – mit Marktständen, Musik, Familienaktionen, Gastronomie und viel Flair.

Die Kirchheimer Straße wurde zur autofreien Veranstaltungsstrecke und war den ganzen Tag über belebt mit Ständen, Aktionen und Begegnungen. Die sonnige Wetterlage lockte besonders viele Besucher an, die zwischen Flohmarkt, Kunsthandwerk und Feinkostständen stöberten, Gespräche führten und das Frühlingserlebnis in vollen Zügen genossen. Auch viele Mütter nutzten den Maimarkt als Ziel für einen Muttertagsausflug mit der Familie.

Die fünf bekannten Erlebnisbereiche kamen erneut bestens an:
Floh- & Krämermarkt: Die gesamte Kirchheimer Straße – vom Quadrium bis Rossmann – war dicht gefüllt mit Ständen, die von Kleidung über Haushaltswaren bis zu Raritäten alles boten. Viele nutzten die Gelegenheit zum Stöbern, Handeln oder einfach nur zum Bummeln.
Kunsthandwerker- und Feinschmeckermarkt: In der Junkersstraße zeigten Künstler und Künstler innen und regionale Anbieter ihre hochwertigen, handgefertigten Produkte. Ob Schmuck, Keramik, Holzarbeiten oder Seifen – die Auswahl war groß. Kulinarisch gab es von Süßem bis Herzhaftem alles, was das Genießerherz begehrt.

Kinderflohmarkt: Die Hauptstraße verwandelte sich in eine bunte Verkaufszone für die jüngsten Teilnehmer. Kinder verkauften Spielzeug, Bücher und Kleidung – und freuten sich über ihre ersten kleinen Verkaufserfolge.
Gastronomie & Musik am Stadtplatz: Rund um den Maibaum gab es zahlreiche Essens- und Getränkestände sowie gemütliche Sitzmöglichkeiten. Der Singer-Songwriter Marc Water begleitete das Geschehen mit akustischer Live-Musik – stilvoll und mitreißend.
Aktionsbereich am Quadrium: Riesiger Spaß für Kinder: Die Spiderman-Rutsche und die Hüpfburgenlandschaft zogen den ganzen Tag über viele Familien an. Die Stimmung war ausgelassen – und das Gelände durchgängig gut besucht.

Ein Highlight war in diesem Jahr der Infostand von Kult e.V., der zum ersten Mal vertreten war. An der Ecke Junkersstraße / Kirchheimer Straße drehte sich nicht nur das Glücksrad – dort gab es auch Informationen rund um die Vereinsarbeit, neue Veranstaltungen und tolle Gewinne. Der Hauptpreis, Eintrittskarten für den Europapark, sorgte für glänzende Augen.

Auch der verkaufsoffene Sonntag war ein Erfolg: Von 13 bis 18 Uhr öffneten viele Wernauer Geschäfte ihre Türen. Zahlreiche Besucher nutzten die Chance zum Shoppen und ergänzten damit das Marktvergnügen um ein entspanntes Einkaufserlebnis.

Der 29. Wernauer Maimarkt war ein gelungenes Frühlingsfest mit vielen Highlights, gut gelaunten Gästen und besten Rahmenbedingungen. Kult e.V. und die Stadt Wernau bedanken sich bei allen Mitwirkenden und Besuchern für einen wundervollen Tag – voller Begegnungen, kultureller Vielfalt und Gemeinschaft.

Foto: David Adolf